
Geführte Ausflüge
durch
Friaul Julisch Venetien
Führungen von kunst, kultur und traditionen
in
Friaul Julisch Venetien
Verwaltet vom Reiseleiter
Lesen Sie weiter

Routen der Kunst, Geschichte und Kulturen des Friaul Julisch Venetien
Besichtigung der mittelalterlichen Burganlagen mit der gotischen Kirche „Santo Spirito“ (nur Aussenansicht). Stadtrundfahrt bis zum ehmaligen Bahnhof „Transalpina“, heute auf slovenischem Gebiet. Besichtigung vom Burg und spaziergang duch das Judische Ghetto.
Panoramik durch von der K.u.K Monarchie bezeichneten „Nice der Absburger“, Palaeste der adeligen Familien. Besichtigung von Villa Coronini-Kronberk und ihrer wunderschoenen Parkanlage.
Auf der Spuren der Judischen Gemeinschaft von Goerz, die im II Wetkrieg vollkommen vernichtet worden ist. Spaziergang durch das Ghetto und Besichtigung der Synagoge und des sich heute in Slowenien befindeten judischen Friedhofs in Rozna Dolina.
Wie Punkt 8 plus Ausflug ins Colliogebiet, bekannt für auserlesene Weine; evt. anschliessend Weinverkostung mit Imbiss in einem lokalen Weingut (gegen Bezahlung).
Besichtigung des Heldenfriedhofs „Redipuglia“ 30 Km westlich von Triest, wo über 100.000 Gefallene der III. italienischen Armee bestatten sind. Weiterfahrt zum Monte San Michele und der noch erhaltenen Schützengräben. Vom Monte Calvario hat man einen herrlichen Blick über die Stadt Görz und Umgebung. Weiter geht es zu dem Kriegerdenkmal „Oslavia“, in der Nähe von Görz, wo 60.000 Gefallene, ebenfalls aus dem I. Weltkrieg, begraben sind.